Um sinnvolle Massnahmen zu entwerfen, wird im nächsten Schritt ein Workshop mit den Stakeholdern organisiert, in dem die Ergebnisse der Analyse präsentiert werden. Diese liefern den Teilnehmer:innen die notwendige Grundlage, um Massnahmen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der 4-5 ausgewählten Typologie von Nutzer:innen gerecht werden können. Die vielversprechendsten Massnahmen werden im Hinblick auf einen Test im Rahmen des Reallabor detailliert beschrieben. Diese Massnahmen werden anschliessend mit den betroffenen Partner:innen umgesetzt und mindestens einige Monate lang getestet. In der letzten Phase des Reallabors werden die Massnahmen schliesslich evaluiert, sowohl durch eine Online-Umfrage als auch direkt vor Ort.

WAS IST EIN REALLABOR?

Ein Reallabor ist eine co-kreative Experimentierumgebung, in der innovative Lösungen entwickelt, unter realen Bedingungen getestet und in Zusammenarbeit mit den beteiligten Akteur:innen evaluiert werden. Diese Methode ermöglicht es, die Massnahmen im Laufe des Prozesses zu verbessern, um eine grössere kollektive Akzeptanz zu gewährleisten.